Projekt Seilkamerasystem
Seilkamerasysteme ermöglichen es, Fernsehzuschauern noch näher am Geschehen, wie zum Beispiel bei Sportveranstaltungen, Konzerten, etc., zu sein, indem die Kamera über ein Seilsystem gesteuert die Protagonisten aus verschiedensten Blickwinkeln zeigt. Im Rahmen der Schülerprojekttage des Lehrstuhls für Didaktik der Mathematik wurde ein Modell eines solchen Systems entwickelt und gebaut.
Das folgende Video zeigt die verschiedene Komponenten des Modells:
Vergleich verschiedener Wege
Gegenüberstellung der Wege der Kamera bei konstanter Geschwindigkeit der Windenmotoren (grün) und bei auf die größte Längenänderung normierter Geschwindigkeit (blau).
Diskretisierung des Weges
Zur "Linearisierung" der Kamerafahrt wird der Pfad zwischen Start- und Zielpunkt durch Zwischenpunkte segmentiert.