Claudius Birke
Claudius Birke

-
Claudius Birke, Christophe Chalons, Christian Klingenberg
A low Mach two-speed relaxation scheme for the compressible Euler equations with gravity
Communications in Mathematical Sciences, vol. 21 (2023) -
Giovanni Leidi, Claudius Birke, Robert Andrassy, Johann Higl, Philipp Edelmann, Gabriel Wiest, Christian Klingenberg, Friedrich Röpke
A finite-volume scheme for modelling compressible MHD flows at low Mach numbers in stellar interiors
Astronomy & Astrophysics, vol. 668, no A13 (2022)
Conference Proceedings:
-
Claudius Birke, Christian Klingenberg
A Low Mach Two-speed Relaxation Scheme for Ideal MHD Equations
Springer Proceedings in Mathematics & Statistics, Finite Volume and Complex Applications X (2023) -
Claudius Birke, Walter Boscheri, Christian Klingenberg
A high order semi-implicit scheme for ideal magnetohydrodynamics
Springer Proceedings in Mathematics & Statistics, Finite Volume and Complex Applications X (2023) -
Claudius Birke, Christian Klingenberg
Finding an Approximate Riemann Solver via Relaxation: Concept and Advantages
SEMA SIMAI Springer Series: Proceedings of HYP 2022 (2023)
Okt. 2013 – Sept. 2019 | Studium der Wirtschaftsmathematik, Universität zu Köln, Köln, Deutschland |
Sept. 2019 | Master-Abschluss Masterthesis: Entropie-stabiles space-time DG-Verfahren für die kompressiblen Eulergleichungen in 2D Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Gregor Gassner |
Okt. 2019 – jetzt | Promotionsstudium, Institut für Mathematik, JMU Würzburg, Deutschland Betreuer: Prof. Dr. Christian Klingenberg |
In meiner Forschungsarbeit beschäftige ich mich mit Finite-Volumen-Verfahren für die kompressiblen Euler- sowie Magnetohydrodynamik-Gleichungen mit gravitativem Quellterm. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Verfahren, die in der Lage sind hydrostatische Gleichgewichte zu erhalten und gleichzeitig auch für Probleme mit sehr kleinen Machzahlen genaue numerische Lösungen zu liefern. Praktische Anwendung finden diese Verfahren beispielsweise in der Astrophysik zur Simulation von Gasströmungen im Inneren von Sternen.
Sommersemester 2021
Übungen zur Analysis und Geometrie von klassischen Systemen (Partielle Differentialgleichungen der Strömungsmechanik)
Wintersemester 2020/21
Übungen zur Numerik Partieller Differentialgleichungen
Wintersemester 2019/20
Übungen zu Partiellen Differentialgleichungen der Mathematischen Physik