piwik-script

English Intern
  • Studierende im Hörsaal
  • Studierende im Hörsaal
Inverse Probleme

Lehrveranstaltungen

Unsere Schwerpunkte in der Lehre liegen im Bereich der Inversen Probleme. Gerne vergeben wir Themen für Abschlussarbeiten basierend auf den angebotenen Lehrveranstaltungen.

Sommersemester 2023:

Analysis 2, 4 St., Mi,Do 10-12 Turing-HS (F. Werner)

Übungen zu Analysis 2, In Gruppen, 2 St., Mo 10-12,12-14,14-16,16-18 S0.101 ; Di 14-16 S0.101 ; Mi 12-14 S0.106 (F. Werner, B. Dittrich)

Inverse Probleme 2, 3 St., Mo 16-18, Di 14-15 SE 30 (F. Werner)

Übungen zu Inverse Probleme 2, 1 St., Di 15-16 SE 30 (F. Werner)

Oberseminar Wissenschaftliches Rechnen, 2 St. nach Vereinbarung (A. Borzi, F. Werner)

Wintersemester 2022/23:

Analysis 1
Computerorientierte Mathematik
Inverse Probleme 1
Übungen zu Inverse Probleme 1
Oberseminar Wissenschaftliches Rechnen (A. Borzi, F. Werner)

Sommersemester 2022:

Einführung in Partielle Differentialgleichungen
Übungen zur Einführung in Partielle Differentialgleichungen
Gewöhnliche Differentialgleichungen (GMR, )
Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen (GMR
Oberseminar Wissenschaftliches Rechnen (A. Borzi, F. Werner)

Wintersemester 2021/22:

Modellierung und Wissenschaftliches Rechnen
Übungen zu Modellierung und Wissenschaftliches Rechnen
Seminar Inverse Probleme
Computerorientierte Mathematik

Sommersemester 2021:

Numerische Mathematik 2
Übungen zur  Numerischen Mathematik 2
Gewöhnliche Differentialgleichungen (GMR)
Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen (GMR)
Oberseminar Wissenschaftliches Rechnen (A. Borzi, F. Werner)

Wintersemester 2020/21:

Numerische Mathematik 1
Übungen zur  Numerischen Mathematik 1
Inverse Probleme 2
Übungen zu Inverse Probleme 2
Oberseminar Wissenschaftliches Rechnen (A. Borzi, F. Werner)

Sommersemester 2020:

Numerische Mathematik 2
Inverse Probleme

Sommersemester 2019:

Stochastik (Universität Göttingen)

Wintersemester 2018/19:

Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie (Universität Göttingen)
Inverse problems III (Universität Göttingen, substituting Thorsten Hohage).

Wintersemester 2017/18:

Diskrete Stochastik (Universität Göttingen)

Wintersemester 2015/16:

Assistant for Mathematical Statistics I (Universität Göttingen, read by Prof. Dr. A. Munk.

Wintersemester 2013/14:

nverse Problems (Universität Göttingen, joint with Dr. Fabian Dunker)

Sommersemester 2013:

Seminar on direct and inverse acoustic scattering theory 

Wintersemester 2012/13:

Introduction to Partial Differential equations, Winter term 2012/2013 (Universität Göttingen, joint with Dr. Lars Röhe)

2006, 2007 und 2008:

Mathematisches Propädeutikum (Universität Göttingen)

Nach oben