Archiv
Nachrichten
- Informationen zum Coronavirus - 19.11.2020
- Bessere Bilder von der Leber (aus: einBlick vom 23.06.2020) - 23.06.2020
- [English] New book available - 04.03.2020
- BMBF finanziert Verbundprojekt der MR Bildgebung und Künstlichen Intelligenz an der Universität Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Würzburg und der FAU Erlangen - 13.02.2020
- Alfio Borzi bei SWR1 Leute - 12.07.2018
- Welt-Pi-Tag 2018 - 14.03.2018
- SZ-Interview: Ein Anruf bei... - 10.10.2017
- Formeln als Handwerkszeug (aus: Campus Magazin 09/2017) - 30.09.2017
- Mit der Spieltheorie auf Kollisionskurs (aus: einBlick 22.09.2017) - 22.09.2017
- BMBF-Projekt "ROENOBIO" verlängert - 01.07.2017
- Bernadette Hahn macht Modellierungen - 13.09.2016
- Promotionspreis für Dr. Ciaramella - 30.06.2016
- Prof. Dr. Roland Griesmaier - Professur für Inverse Probleme - 02.12.2014
- Ein Zentrum des wissenschaftlichen Rechnens - 08.04.2014
- Die Formel für mehr Aroma und Ertrag - 16.07.2013
Veranstaltungen
- Kick-Off Meeting - 26.06.2020
- Oberseminar Wissenschaftliches Rechnen - 20.01.2020
- Vortrag bei den Forscherkids Wertheim - 09.11.2019
- FGS'2019: 19th French-German-Swiss Conference on Optimization, Nizza, Frankreich - 17.09.2019
- Disputation Tim Breitenbach - 07.06.2019
- Oberseminar Wissenschaftliches Rechnen - 23.05.2019
- Vortrag an der Kinderuni Weil der Stadt - 16.05.2019
- Oberseminar Wissenschaftliches Rechnen - 22.01.2019
- ROENOBIO Workshop 2017 - 02.06.2017
- Multi-ITN STRIKE and WWCSC Workshop in Stochastic Computing and Optimization - 30.09.2014
- Workshop zur Numerischen Mathematik und ihre Anwendungen - 27.08.2014
- Workshop InterDyn2013 "Modellierung und Steuerung großer interagierender dynamischer Systeme" - 10.09.2013
- Weizmann Workshop 2013 on Multilevel computational methods and optimization - 30.04.2013
- Workshop "Schnelle Löser für die Simulation, Inversion und Kontrolle von Wellenausbreitungsproblemen" - 26.09.2011