
Die 13. SINUS-Regionaltagung stand unter dem Thema "Zur Entwicklung eines anschlussfähigen Stellenwertverständnisses".
moreDie 13. SINUS-Regionaltagung stand unter dem Thema "Zur Entwicklung eines anschlussfähigen Stellenwertverständnisses".
moreSportlich wird es mit Christian Heinz, wenn er einen Workshop zur mathematischen Videoanalyse von Flugkurven mit durchführt.
moreLandesrunde Bayern der 62. Mathematik-Olympiade für die Jgst 5-6 in Unterfranken
moreAm Sonntag, den 30. April findet der Residenzlauf 2023 statt. Wie letztes Jahr, wird wieder ein Team der Fakultät für Mathematik und Informatik beim Hauptlauf über 10 km an den Start gehen.
moreSie haben Interesse an einem lebendigen und packenden mathematichen Vortrag an Ihrer Schule?
moreDie Sammlung historischer mathematischer Instrumente des Instituts für Mathematik ist seit langer Zeit bei den Sammlungen der deutschen Universitäten dokumentiert.
moreSeit diesem Wintersemester bietet die Uni Würzburg Geflüchteten aus der Ukraine die Möglichkeit, einen regulären Bachelor-Abschluss in Mathematik zu erwerben und zugleich Deutsch zu lernen. Der DAAD unterstützt nun das Programm.
moreUkrMath aims to enable refugees from Ukraine to acquire a Bachelor's degree in mathematics and German language skills at the same time.
more